Forschungsprojekt GTN – Games Technology Network
Das Vorhaben hat zum Ziel, ein Netzwerk von akademischen und Industrie-Partnern aufzubauen, das Forschung und Entwicklung in der Spieletechnologie in NRW befördert.
Die Computer Graphics Group (CGG) forscht in den Bereichen Echtzeitrendering, Virtual Reality, Bekleidungssimulation und Kollisionserkennung.
MoreCG Learning is an eLearning platform for computer graphics. It is based on 3D learning modules to convey knowledge in an interactive way.
MoreDerzeit forscht die CGG im Games Technology Network an neuen Technologien für die Spielebranche und im Projekt KoViTReK an VR Trainingssystemen für Rettungskräfte.
MoreProf. Dr. Arnulph Fuhrmann 0221 8275-2614 arnulph.fuhrmann at th-koeln.de Sprechzeiten nach Vereinbarung
MoreDas Vorhaben hat zum Ziel, ein Netzwerk von akademischen und Industrie-Partnern aufzubauen, das Forschung und Entwicklung in der Spieletechnologie in NRW befördert.
An image-based rendering approach to accelerate rendering time of XR scenes containing a large number of complex high poly count objects. Our approach replaces complex objects by impostors specifically designed to work in Virtual-, Augmented- and Mixed Reality scenarios. A dynamic run-time recreation of impostors is implemented for larger changes in view position. In addition to the significant performance benefit, our impostors compare favorably against the original mesh representation, as geometric and textural temporal aliasing artifacts are heavily suppressed.
Ein kollaboratives und immersives Virtual Reality Trainingssystem für Rettungskräfte und Katastrophenvorsorge
Im Forschungsprojekt AVASAG wird ein Avatar-basierter Sprachassistent zur automatisierten Gebärdenübersetzung entwickelt.