Ähnliches

CGI Workshop – 2017/18
Auch dieses Jahr wurden in der Lehrveranstaltung CGI von Studierenden ein Rendering erstellt. Thema war die Darstellung eines Innenraums. Folgende Arbeiten gehören zu den Besten
Physikalisch plausibles Rendering für Echtzeitanwendungen
Tobias Bayer, Bachelorarbeit Diese Arbeit behandelt die physikalisch plausible Bildsynthese virtueller…

Vergleich zweier Trackingmethoden im Kontext einer Akrophobiesimulation
In dieser Arbeit wurde ein Virtual Reality System entwickelt, welches dem Nutzer Höhe simuliert und mit dem er überprüfen kann, ob er zu Höhenangst neigt. Dazu werden Bewegungsdaten mittels optischem Motion Capture aufgenommen und dem Nutzer über ein Head-Mounted Display in Echtzeit auf einem Avatar in der virtuellen Welt sichtbar gemacht.

Smartphonebasierte 3D-Rekonstruktion und Vermessung von Objekten
Diese Masterthesis beschäftigt sich mit der bildbasierten Rekonstruktion und Vermessung von dreidimensionalen Objekten mit Hilfe einer Smartphone Applikation
Web-based 3D Motion Capture Database Browser
Tobias Manroth, student project, summer 2014 In the course of…

Real Time Tone Mapping – Eine Evaluierung farbgetreuer Verfahren zur Luminanzkompression
In dieser Thesis werden sieben Tone Mapping Operatoren bewertet, die unterschiedliche Ansätze zur Farbkorrektur beinhalten. Zusätzlich wird ihre Performance und die subjektive Genauigkeit der Ergebnisse gemessen.

CGI Workshop – 2017/18
Auch dieses Jahr wurden in der Lehrveranstaltung CGI von Studierenden ein Rendering erstellt. Thema war die Darstellung eines Innenraums. Folgende Arbeiten gehören zu den Besten
Physikalisch plausibles Rendering für Echtzeitanwendungen
Tobias Bayer, Bachelorarbeit Diese Arbeit behandelt die physikalisch plausible Bildsynthese virtueller…

Vergleich zweier Trackingmethoden im Kontext einer Akrophobiesimulation
In dieser Arbeit wurde ein Virtual Reality System entwickelt, welches dem Nutzer Höhe simuliert und mit dem er überprüfen kann, ob er zu Höhenangst neigt. Dazu werden Bewegungsdaten mittels optischem Motion Capture aufgenommen und dem Nutzer über ein Head-Mounted Display in Echtzeit auf einem Avatar in der virtuellen Welt sichtbar gemacht.

Smartphonebasierte 3D-Rekonstruktion und Vermessung von Objekten
Diese Masterthesis beschäftigt sich mit der bildbasierten Rekonstruktion und Vermessung von dreidimensionalen Objekten mit Hilfe einer Smartphone Applikation
Web-based 3D Motion Capture Database Browser
Tobias Manroth, student project, summer 2014 In the course of…

Real Time Tone Mapping – Eine Evaluierung farbgetreuer Verfahren zur Luminanzkompression
In dieser Thesis werden sieben Tone Mapping Operatoren bewertet, die unterschiedliche Ansätze zur Farbkorrektur beinhalten. Zusätzlich wird ihre Performance und die subjektive Genauigkeit der Ergebnisse gemessen.

CGI Workshop – 2017/18
Auch dieses Jahr wurden in der Lehrveranstaltung CGI von Studierenden ein Rendering erstellt. Thema war die Darstellung eines Innenraums. Folgende Arbeiten gehören zu den Besten
Physikalisch plausibles Rendering für Echtzeitanwendungen
Tobias Bayer, Bachelorarbeit Diese Arbeit behandelt die physikalisch plausible Bildsynthese virtueller…