Ähnliches

Vergleich zweier Trackingmethoden im Kontext einer Akrophobiesimulation
In dieser Arbeit wurde ein Virtual Reality System entwickelt, welches dem Nutzer Höhe simuliert und mit dem er überprüfen kann, ob er zu Höhenangst neigt. Dazu werden Bewegungsdaten mittels optischem Motion Capture aufgenommen und dem Nutzer über ein Head-Mounted Display in Echtzeit auf einem Avatar in der virtuellen Welt sichtbar gemacht.

CGI Workshop – 2016/17
Im Rahmen der diesjährigen Lehrveranstaltung CGI wurde von den Studierenden…

Berechnung eines optisch realistischen Schattens transparenter Okkluder in Echtzeit
Diese Bachelorarbeit stellt Theorie und Implementation zweier Verfahren vor, die die realistische Darstellung von Schatten transparenter Verdecker in Echtzeit ermöglichen. Diese werden in Hinsicht auf Performance und optischen Eindruck evaluiert.

Abschattungsberechnung bei bildbasierter Beleuchtung
Im Rahmen dieser Bachelorarbeit wird ein Ansatz zur Berechnung der Abschattung bei Nutzung bildbasierter Beleuchtung vorgestellt und analysiert. Dieser Ansatz bedient sich einer volumetrischen Repräsentation einer polygonalen Szene.
Web-based 3D Motion Capture Database Browser
Tobias Manroth, student project, summer 2014 In the course of…
Test Automation of Online Games Using Object and Image Recognition Approaches
Alexander Schoenfeldt, Bachelor Thesis, Winter 2014/15 State of the art…